Voraussetzungen zum Züchten und Halten
Da viele nicht wissen welcher Aufwand hinter der Schildkrötenzucht und Haltung steckt liste ich hier mal die vorausgesetzten Dinge auf.
Zum Halten:
Schildkrötenhaltung die wichtigsten 10 Dinge :
1.) Wollen sie die Schildkröte ein Leben lang pflegen? Sie werden 60-100 Jahre alt.
2.) Haben sie einen Garten für ein Freigehege und einen Platz für ein Terrarium?
3.) Können sie das Terrarium frei von Zugluft, Rauch und Lärm aufstellen?
4.) Sind sie bereit für einen Tierarzt Zeit und Geld zu investieren?
5.) Haben sie andere Haustiere? Überlegen sie ob es zu Unverträglichkeit kommen kann.
6.) Haben sie einen Keller oder Kühlschrank wo die Tiere bei 5 Grad ihre Winterruhe halten können?
7.) Kennen sie jemanden der ihre Schildkröte im Urlaub versorgt oder sind sie bereit wegen ihrer Tiere darauf zu
verzichten?
8.) Gutes Futter ist teuer, es selbst zu sammeln und zuzubereiten kostet Zeit . Haben sie diese?
9.) Schildkröten sollten zu zweit oder in einer Gruppe gehalten werden.
10.) Können sie Verantwortung für solch ein Wildtier übernehmen?
Sollten 2 dieser 10 Dinge negativ beantwortet werden, rate ich ihnen von Schildkröten ab.
Können sie alle 10 positiv beantworten dürfte nichts im Wege stehen.
Was ist wichtig :
Terrarium:
Das Terrarium sollte groß genug sein für ihre Tiere. Für 2 Junge Tiere bis 5 Jahre reicht ein 1,50x1m Terrarium das wie folgt beleuchtet ist:
70 Watt HQI-Strahler ca.70 €
125 Watt HQL-Strahler ca.90 €
100 Watt Wärmespot ca.10 €
300 Watt Osram Vitalux ca.45 €
zusammen: ~ 215 €
Terrarium ca. 200 €
Also für den Übergang ca. 415 €
Freigehege:
Ein großes Freigehege sollte man den Tieren bieten.
Umrandung : 20cm tief ins Erdreich und etwa 30 cm hoch. Aus Holz oder Steinplatten einbetoniert. Von oben vor Vögeln und Raubtieren gesichert.
Frühbeet : Ein Altop Frühbeet mit Unterbau und autom. Fensterheber. Kosten ca.350 €
Das Frühbeet muss beheizbar sein mit einem Termo-timer der einen Elstein schaltet. Es muss auch ein Wärmespot für tagsüber vorhanden sein.
Mit Steinen und Pflanzen zum Erlebnispark für Schildkröten verwandeln. Beim Bau ist darauf zu achten es möglichtst naturgetreu zu gestalten.
Überwinterung:
Haben sie einen Keller der im Winter durchgehend 5 Grad hat? Wenn nicht können sie sich mit einem Kühlschrank ohne Gefrierfach Abhilfe verschaffen.
Zum Züchten:
Zum Züchten müssen erst einmal die Dinge zum Halten erfüllt sein!!!
Zusätzlich:
1.) Haben sie die nötigen finanziellen Mittel um ein solches Hobby zu betreiben?
2.) Haben sie einen großen Garten um eventuell mehrere Gehege zu errichten?
3.) Sind sie sich darüber im klaren dass Unkosten auf sie zu kommen werden.
Überlegen sie sich ganz genau ob sie mit der Zucht anfangen wollen. Es ist ein sehr Zeitaufwendiges Hobby.
Terrarium:
Am Terrarium ändert sich zunächst nichts. Es müssen nur mehrere vorhanden sein wenn sie mehrere Tiere halten und auch ein Terrarium für Jungtiere. Die Beleuchtung bleibt gleich.
Freigehege:
Das Freigehege muss groß genug sein um die Weibchen für die Eiablage von den Männchen zu trennen. Einen Legehügel von 1m² Größe muss vorhanden sein. Sie brauchen auch ein Quarantäne Gehege für Neuzugänge. Und alles was zur Haltung dazu gehört.
Überwintern:
Wie bei der Haltung jedoch brauchen sie mehrere Kühlschränke oder einen großen Keller wo die Tiere ihre Ruhe haben.
Brutapparat :
Sie benötigen zur Zucht einen Brutapparat ca. 130 €
Dies soll nur eine grobe Auflistung über die Dinge sein die auf sie zukommen wenn sie Schildkröten halten oder züchten.
Im ersten Moment hört es sich kompliziert an aber nichts ist unmöglich.
Ich wünsche ihnen viel Spaß mit ihren Tieren!!!